Skip to main content

Häufig gestellte Fragen

Warum soll ich mich für das FRED Bettsystem entscheiden?

Wie wird das Schlafsystem im Fahrzeug befestigt?

Wie kann ich das Bettsystem erweitern?

Wo kann ich das Bettsystem kaufen?

Was ist beim Kauf alles dabei?

  • Bettgestell mit Auszügen für den Bettaufbau
  • Dreiteilige Matratze mit Überzug und Platten-Lattenrost
  • Befestigungsmaterial (je nach Fahrzeug unterschiedlich)

Welche Vorteile bringt mir das FRED Schlafsystem?

  • Vom Alltagsfahrzeug zum Camper in 5 Minuten!
  • Für über 35 verschiedene Fahrzeuge!
  • Keine Änderung am Fahrzeug nötig!
  • Leicht aber robuste Konstruktion
  • Komfortable Liegefläche/Matratze
  • Viele Extras, z.B. großer Stauraum, Lounge, uvm.
  • Erweiterbar mit Auszug für Eurobox oder Küchen Modul

Wie baue ich das FRED Bett in mein Auto?

Worauf ist beim Kauf eines Camping Bett zu achten?

Die Montage Deines Campingausbau ins Fahrzeug sollte wenn möglich von einer Person durchgeführt werden können

  • Es sollen nicht zu viele Einzelteile sein!
  • Am Fahrzeug sollte nichts verändert werden müssen. Kein Bohren, etc.
  • Achte darauf das das Bett im Fahrzeug schnell aufgebaut werden kann. Dies sollte man sich vor Kauf vom Verkäufer im Fahrzeug zeigen lassen.
  • Beim Camping Bettaufbau im Fahrzeug sollte kein Werkzeug nötig werden!

Wie kann ich in meinem Auto schlafen?

  • Achte auf eine ebene Liegefläche.
  • Durchlade Möglichkeit unter dem Bett für sperriges Equipment ist von Vorteil.
  • Die Matratze sollte bequem und belüftet sein.

Worauf ist zu achten wenn man mit dem Auto in Urlaub fährt?

  • Wichtig ist das Packmaß und das Gewicht der einzelnen Gegenstände.
  • Ausreichend, gesicherte Stauraummöglichkeit im Fahrzeug ist nötig.
  • Das Bettzeug sollte unter Tags einen schmutzfreien Platz haben damit im Bus genügend Raum bleibt.

Wie lässt es sich gemütlich im Auto schlafen?

  • Wichtig ist eine Verdunkelung der Scheiben/Fenster.
  • Die Matratze sollte belüftet sein wegen der Bildung von Kondenswasser.
  • Das Fahrzeug sollte über ein Belüftung verfügen. Ggf. kann ein Fenster geöffnet sein.

Worauf ist beim Stauraum im Fahrzeug zu achten?

  • Stauraum sollte leicht zugänglich sein.
  • Schubladen oder Auszüge sind besser als ein Kisten.
  • Der Stauraum sollte versperrbar sein damit während der Fahrt alles an Ort und Stelle bleibt.

Welche Fahrzeuge eignen sich zum Campen?

  • Busse bzw. Vans eigen sich durch Ihr großzügiges Platzangebot perfekt auch für längere Urlaube.
  • Aber auch für die meisten Hochdachkombis bzw. Mini-Vans gibt es geeignete Bettsysteme.
  • Achte darauf dass dein Fahrzeug keine Alarmanlage mit Innenraum Sensoren hat.

Was benötige ich beim campen mit dem Bus wenn ich kochen will?

  • Eine Campingküche sollte das ganze Kochequipment verstauen können.
  • Der Gaskartuschenkocher sollte genügend Power haben. Wünschenswert sind 3000 Watt.
  • Ein autarkes Nutz-Wassersystem zum Abwaschen/Duschen mit Tauchpumpe.
  • Eine 12V Kompressor Kühlbox kühlt immer auf die gewünschte Temperatur.
  • Achte auf das Packmaß und Gewicht bei Töpfen, Pfannen und Geschirr.
  • Pfannen sollten am besten einen dicken Boden und einem Klappstiel haben.

Wo verstaue ich das Auto Bett wenn ich es nicht benötige?

  • Das Bettgestell sollte aus robusten Materialien gefertigt sein so dass es überall gelagert werden kann.
  • Die Matratze sollte in einem trockenem, belüfteten Raum gelagert werden.
  • Manche Camping Betten sind selbststehend und können daher als Gästebett in den eigen vier Wänden verwendet werden.